Nunc sapien mauris, imperdiet ac pellentesque quis, facilisis non sapien. Maecenas congue vehicula mi, id luctus mi scelerisque nec. Cras viverra libero ut velit ullamcorper volutpat. Maecenas ut dolor eget ante interdum auctor quis sed nunc. Proin faucibus, mauris vitae molestie sodales, erat nisi rhoncus justo, in placerat turpis elit sed eros. Mauris molestie, justo et feugiat rutrum, arcu metus dapibus quam, sollicitudin tempus tortor dolor et nibh.
Nunc sapien mauris, imperdiet ac pellentesque quis, facilisis non sapien. Maecenas congue vehicula mi, id luctus mi scelerisque nec. Cras viverra libero ut velit ullamcorper volutpat. Maecenas ut dolor eget ante interdum auctor quis sed nunc. Proin faucibus, mauris vitae molestie sodales, erat nisi rhoncus justo, in placerat turpis elit sed eros. Mauris molestie, justo et feugiat rutrum, arcu metus dapibus quam, sollicitudin tempus tortor dolor et nibh.
Nunc sapien mauris, imperdiet ac pellentesque quis, facilisis non sapien. Maecenas congue vehicula mi, id luctus mi scelerisque nec. Cras viverra libero ut velit ullamcorper volutpat. Maecenas ut dolor eget ante interdum auctor quis sed nunc. Proin faucibus, mauris vitae molestie sodales, erat nisi rhoncus justo, in placerat turpis elit sed eros. Mauris molestie, justo et feugiat rutrum, arcu metus dapibus quam, sollicitudin tempus tortor dolor et nibh.
Nunc sapien mauris, imperdiet ac pellentesque quis, facilisis non sapien. Maecenas congue vehicula mi, id luctus mi scelerisque nec. Cras viverra libero ut velit ullamcorper volutpat. Maecenas ut dolor eget ante interdum auctor quis sed nunc. Proin faucibus, mauris vitae molestie sodales, erat nisi rhoncus justo, in placerat turpis elit sed eros. Mauris molestie, justo et feugiat rutrum, arcu metus dapibus quam, sollicitudin tempus tortor dolor et nibh.
Obwohl dieEntstehung schon einige Jahre zuvor, nach einem Besuch einiger Lotteraner Kunstschaffenden und andere Bürger in der damals neuen Partnerstadt Lys lez Lannoy begann. Die Malerinnen und Maler aus Lotte und Umgebung lernten die dort ansässigen Künstlergruppe „Aquarellys`“ kennen und griffen die Idee auf und schlossen sich zu einer festen Gruppe zusammen. So wurde 1995 aus der „ Gruppe „ ein eingetragener Verein. Die Freundschaft zu den französischen Künstlern besteht noch heute. Es findet fast regelmäßig gegenseitige Besuche und die Teilnahme an den jeweiligen Ausstellungen statt. Es kam sogar zu einer Eheschließung zwischen 2 damals jungen Leuten aus beiden Orten Lotte und Lys lez Lannoy. Längst hat sich der Kunstkreis und seine Künstler mit ihren jährlichen öffentlichen Ausstellungen und die dazugehörigen anspruchsvollen Vernissagen im Haus Hehwerth als kultureller Anziehungspunkt weit über die Ortsgrenzen hinaus etabliert. Die Aktiven des Kunstkreises treffen sich seit eingen Jahren jeden Mittwoch um 18.00 Uhr in der Elly Heus Begegnungsstätte in Büren, um gemeinsam oder auch jeder für sich kreativ tätig zu sein. Hier ist jeder herzlich willkommen, der sich kreativ – im Rahmen der Möglichkeiten – ausprobieren möchte oder einfach einen Platz zu malen ect. benötigt. Unter der Leitung des jetzigen Vorstandes, dazu gehören Christiane Budke, Christel Landmeyer, Renate Bodi, Helga Strübbe und Heinz Budke findet nun das Jubiläumsfest statt. Die öffentliche Jahresausstellung und Feier finden am Wochenende 23.05. –25.05.2025 in und am Haus Hehwerth in Alt-Lotte statt. Freitag 23.05. findet die Vernissage um 19.00 Uhr statt. Samstag 24.05.2025 Große Zeltparty mit Live Musik sowie der Schauspielerin und Sängerin Anke Jansen mit Ausschnitten aus ihrem Programm „ Hilde „ Chanson– Hits aus dem Leben der Hildegard Knef. Sonntag 25.05.2025 von11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ausstellung mit Cafeteria. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Wir danken den Sponsoren wie dem Kreis Steinfurt, der VR Bank Münsterland, der Kreissparkasse Steinfurt, der Gemeinde Lotte sowie der Bürgerstiftung Lotte. Zu allen Veranstaltungen heißt der Kunstkreis sie herzlich willkommen.