Aktuelles
Veränderungen in der Führungsetage vom Kunstkreis Lotte e. V.

Am 29.10.2025 führte der Kunstkreis Lotte e. V. seine Jahreshauptversammlung durch. Gleich zu Anfang überraschte KlausWeidner die Anwesenden mit einem durch KI erzeugtes und komponiertes Lied auf den Kunstkreis. Der Beifall war riesig und das Stück wird ein Andenken in der Chronik erhalten! Diesmal standen neben dem Jahresrückblick und dem Kassenbericht auch Neuwahlen auf derTagesordnung. Im Jahresrückblick skizzierte die 1. Vorsitzende, Christiane Budke, nochmal die Jahresausstellung sowie die große 30jährige Jubiläumsfeier vom 23.05. bis 25.05.2025. Trotz des regenhaften Wetters waren beide Veranstaltungen ein voller Erfolg. Auch dem anschließenden Kassenbericht wurde von den Kassenprüfern eine korrekte und lobenshafte Kassenführung bestätigt. Die anschließenden Neuwahlen, die erst von dem Duo Klaus Weidner und Harry Greve geführt wurden, ergab bei der Position der 1.Vorsitzenden keine Veränderung. Christiane Budke führt auch für weitere 2 Jahre den Kunstkreis Lotte e. V.. Auch bei den 1. und 2.Stellvertreter/innen gab es keine Änderungen. Christel Landmeyer ist die direkte Vertreterin und Renate Bodi ist ebenfalls als weitereVertreterin einstimmig gewählt worden. Die Funktion des Schatzmeisters hat Heinz Budke aus persönlichen Gründen nicht mehr weiterführen wollen. In der Wahl wurde dafür Barbara Wienands ebenfalls einstimmig gewählt. Frau Helga Strübbe, die bisherige Schriftführerin, wollte ihr Amt in jüngere Hände geben. Ebenfalls einstimmig wurde dafür Edgar Warkent in in den Vorstand gewählt. Frau Helga Strübbe wird aber weiterhin mit ihrem fachkundigen Wissen den Vorstand als Beisitzerin unterstützen. Zum Schluss ihrer Ausführungen gab die 1. Vorsitzende eine überraschende Mitteilung in die Runde. Die Auswertung der Besucher auf der Homepage vom Kunstkreis hat ergeben, dass etwa 40.000 Besucher die Homepage im Jahr aufrufen. Da die Homepage unter www.Lotter-Kunstkreis.de aufgerufen wird, erscheint der Kunstkreis auch wenn der Suchbegriff mit Lotte ( Sängerin ) oder Lotte ( als Gemeinde ) aufgerufen werden. Damit ist der Kunstkreis auch weit über die Gemeindegrenze bekannt.
Bildübergabe vomKunstkreis Lotte an die Gemeindeverwaltung Lotte

Am 9. Oktober 2025 wurde im Foyer des Rathauses in Wersen das Bild „ Lotte 2025 „ feierlich enthüllt. Bürgermeister Philip Middelberg war sichtlich von dem künstlerischen Werk angetan. Zwischen der nicht öffentlichen und der öffentlichen Ratssitzung waren der bisherige Rat und der neue Rat sowie viele Bürger, die an der Ratssitzung teilnehmen wollten, bei der Übergabe anwesend. Christiane Budke, 1. Vorsitzende desKunstkreises, betonte in ihrer Rede, dass es sich um ein Geschenk desKunstkreises Lotte e. V. an die Gemeinde Lotte und alle Bürger anlässlich des 50 jährigen Bestehens der Gesamtgemeinde Lotte nach der Gebietsreform handelt. Das Werk bekam nach vielen Überlegungen und Recherchen des Orga-Teams nach und nach ein Gesicht. Die künstlerische Umsetzung übernahmen Frau Renate Bodi und Frau Klara Harhues perfekt. Das 3 teilige Bild zeigt die 5 Ortsteile mit seinen markanten Merkmalen als einen geeinten Ort in seiner heutigen Grenzen. Auch das Trauzimmer schmückt ein Bild des Kunstkreises und in den Fluren des Rathauses stellen verschiedene Künstler desVereines immer wieder einige ihrer Werke aus. Ein Besuch im RathausLotte lohnt sich.
Kunstkreis beteiligt sich an der Baum - Challenge 2025 in Lotte.

Am 6. September 2025 war es soweit. Der Kunstkreis Lotte e. V. wurde im Rahmen einer Baum –Challenge zu einer Baumpflanzaktion aufgefordert. Da die bisherigenTeilnehmer immer einen festen Platz für ihre neuen Setzlinge oder Bäume ausgesucht haben, geht der Kunstkreis einen neuen Weg. ImGarten von Heinz und Christiane Budke wurde eine winterharte Chinesische Hanfpalme in einen großen Topf gepflanzt. Ziel ist es,dass möglichst viele Vereine und Verbände, aber auch Firmen oder Privatpersonen sich beim Kunstkreis melden, wo sie sich die Palme gegen eine Pfandgebühr für Deko – Zwecke ausleihen können. Diese könnten z. B. Firmenjubiläum, Familienfeiern, Geburtstage oder sonstige Feierlichkeiten sein.
Wenn die Palme nach einigen Jahren in die Größe gekommen und nicht mehr transportabel sein wird, dann soll sie einen geeigneten Platz als Spende in der Gemeinde bekommen.
Mitdieser Aktion haben alle Bürger der Gemeinde etwas von der Baumpflanzaktion und profitieren von der Baum – Challenge. Anfragen sind gerne an den Kunstkreis Lotte e. V. unter
www.Lotter-Kunstkreis.de oder unter nachfolgenden Telefonnummern zu richten:
Christiane Budke 0171 – 6125690
Christel Landmeyer 0151 – 55554810
Renate Bodi 0176 – 52660575
Helga Strübbe 0157 – 32041390
Steinkunst im Rahmen eines Workshops beim Kunstkreis Lotte e. V.
An sehr harten und auch mal geschmeidigen Steinen wagten sich am Wochenende 22.08. bis 24.08.2025 im Garten von Heinz und Christiane Budke 11 selbstbewusste Künstler. Sie hatten sich Specksteine und auch harten Granit zur Bearbeitung besorgt. Am Freitag wurde nach kurzen Einrichten und Besprechen mit den Arbeiten begonnen, wobei sich herausstellte, dass einige Steine mit elektrischen Geräten vorbehandelt werden mussten, damit sie später mit Feilen, Raspeln kleinen Sägen und auch Handfräsen bearbeitet werden konnten. Heinz Budke unterstützte mit seinen elektrischen Geräten die Arbeiten, wenn weder Hammer, Meißel und Säge nicht für die Bearbeitung ausreichten. Die Feinarbeiten machten dann die Künstler, die aber nicht vollzählig an allen Tagen anwesend sein konnten. Nach vielen Stunden der Bearbeitung, dem Feinschliff mit Schmirgelpapier in verschiedenen Arten und Sorten erfolgte das Wachsen mit Wachspolitur. Durch diese Nachbearbeitung haben die Kunstwerke ihren eigenen, besonderen Farbton erhalten, wodurch verschiedenen Farbschattierungen, die vorher nur schwach zu erkennen waren, erheblich an Glanz und absoluter Glätte gewonnen haben. Die weiteste Anreise um an diesen Workshop teilnehmen zu können, hat Jeremy Piquet aus Köln vollzogen. Er hat ein bereits vor einem Jahr begonnenes Granitornament bearbeitet und in feinster Handarbeit am 24.08.2025 vollendet. Für die Teilnehmer steht schon jetzt fest, dass diese Herausforderung auch in 2026 angegangen werden soll. Sicher ist, dass einige dieser neuen Werke in der Jahresausstellung 2026 – vom 17.04. – 19.04.2026 zu sehen sein werden.
Die Fälscherwerkstatt im Ferienspaß!!!

Unter Anleitung von Clara Herhues, Renate Bodi, Christel Landmeyer, Manuela Kreyenberg sowie Harald Greve und Klaus Weidner machten sich12 Kinder in der Ferienspaßaktion des Kunstkreises am 20.08.2025 an die Arbeit, sich kreativ zu betätigen. Erst wurden die Motive ausgewählt. Danach mussten die Farben gemischt werden. Im Anschluss wurden dann die handwerklichen Instrumente festgelegt, womit die Farben und das Bild entstehen sollten. Unter fachmännischerAnleitung wurden dann die ersten Schritte auf den Leinwänden begonnen, wobei nicht gleich mit jedem Pinselstrich das gewünschte Ergebniss erzielt wurde. Hier und da mussten dann Korrekturen und auch Kompromisse eingegangen werden, was aber später dazu führte, dass die Kinder später von ihren Arbeiten sehr begeistert waren. Stolz zeigten 10 Kinder ihre kreativen Ergebnisse, wobei 2 Kinder vorzeitig abgeholt wurden, was aber dazu führte, das alle 12 Kinder sich schon für das nächste Jahr anmelden wollten.
Kunstkreis mit Präsent imBansen und Gratulation zum 40 jährigen Jubiläum!

Die Kinder bestaunen in Anwesenheit von Bianca Feist ( 2. V. li ) , Ulla Tschauder, Christiane Budke und Helga Strübbe ( rechts ) das mitgebrachte Geschenk und freuen sich auch über den flachen Blumenstrauß.
Am 25. Juli 2025 feierte die Jugendeinrichtung Bansen in Alt –Lotte ihr 40 jähriges Jubiläum. Der Kunstkreis Lotte e. V. fühlte sich daher bewogen, da er erst selbst im Mai sein 30. jähriges Bestehen gefeiert hatte, der Leitung ein neuartiges Out-door-Spiel sowie einen flachen Blumenstrauß zu überbringen. Die 1.Vorsitzende Christiane Budke und Helga Strübbe als Vorstandsmitglied erlebten aufgeregte Kinder, die in Feierlaune waren. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten und fachmännische Erklärungen über das Ferienprogramm und den noch geplanten Veranstaltungen ging es zur Geschenkübergabe. Die Kinder konnten es kaum abwarten, da dasAuspacken immer mit einer Überraschung verbunden ist. Die Freude war dann auch entsprechend groß, da trotz einer umfangreichen Spielesammlung, so ein Sack-werf-Spiel für draußen noch nicht vorhanden war. Somit wurde es gleich ausgepackt und bei dem schönen Wetter ausprobiert. Nach einer kleinen Stärkung wurde die Kunstkreis-Abordnung von den Kindern mit einem riesigen Dank verabschiedet.
Kunstkreis Lotte feierte sein 30 jähriges Gründungsfest!

Einladung zu "30 Jahre Kunstkreis Lotte e.V."
"Kunstkreis Lotte" beim Bürgerpicknick des Vereins „ Lotte lebt auf „
Ferienspaß-Aktion vom Kunstkreis Lotte e.V. mal wieder ein voller Erfolg!

Jahreshauptversammlung 2023

Jahresausstellung vom Kunstkreis Lotte war ein voller Erfolg!!!
Kunstkreis Lotte - monatliches Treffen zum 1. Mal in unseren neu bezogenen Räumlichkeiten,
in der „ Elly-Heus-Begegnungsstätte“, Amselweg 5,
49504 Lotte – Büren
Herzlich dazu eingeladen sind natürlich alle KK – Mitglieder, aber auch all diejenigen, die sich für den Kunstkreis interessieren, schnuppern und / oder sich künstlerisch ausprobieren möchten.
Verantwortlich für den Kunstkreis Lotte:
Christiane Budke
Mozartstr. 4
49504 Lotte
Jahresausstellung Kunstkreis Lotte vom 26.08. – 28.08.2022
Kunstkreis Lotte e.V. sammelt Spende für die Ukraine – Hilfe
Mit einem Künstlerflohmarkt hat der Kunstkreis Lotte e.V. am Samstag, den 07.05.22 am Haus Hehwerth in Lotte, die Ukraine – Hilfe unterstützt. 12 Künstler aus dem Kunstkreis stellten Teile ihrer Werke aus, die zum kleinen Preis erworben werden konnten. Der Reinerlös geht zu 100 % in die Ukraine – Hilfe. Von Skizzen, Aquarellen, Acrylgemälden, Fotokarten bis unbehandelte Steinarbeiten und Keramik für den Wohnbereich und Garten war alles vertreten. Von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr war ein reges Kommen und Gehen feststellbar. Nach Abschluss der Veranstaltung konnte Christiane Budke, 1. Vorsitzende vom Kunstkreis vermelden, dass 1.020,20 Euro überwiesen werden! Ein Dank gilt allen Unterstützern!
Jahreshauptversammlung 2022

Die 1. Vorsitzende, Christiane Budke (re) gratuliert der neuen 2. Vorsitzenden in der Jahreshaupt-versammlung am 01.04.2022, Christel Landmeyer (li) nach ihrer Wahl.
Der neue Vorstand stellt sich vor!

Der neue Vorstand nach der Jahreshauptversammlung am 01.04.2022.
Von Links: Hildegard Brömlage (Kassiererin), Christiane Budke (1. Vorsitzende), Christel Landmeyer (2. Vorsitzende), Helga Strübbe (Schriftführerin) und Renate Bodi (3. Vorsitzende).
Kunstkreis Lotte startete mit einer grandiosen Außenveranstaltung.
Der Kunstkreis Lotte startete am Samstag, den 14.08.2021, mit der siebten Sommer-Kultur-Nacht bei angehmen Abendtemperaturen und mit einem fantastischen Programm in die „Fast-Normalität“. Vor über 200 Zuschauern im Rosengarten im Alt-Lotter Hotel Knüppe wurde den Gästen einiges geboten. Lautstrake Trommeldarbietungen der Gruppe Hoshidaiko wurde einmal mehr das Fest eröffnet. Christiane Budke, erste Vorsitzende des Kunstkreises, begrüßte nun die Anwesenden, sichtlich erfreut, wieviele Gäste und Künstler aus nah und fern den Weg zum Fest gefunden hatten.
Im Anschluss daran brachte der Chor „ Vokal Fatal“ mit bekannten Hits das Publikum in Stimmung. Als ständig präsenter und quirliger Pantomime eroberte Manfred Pomorin mit Charm und treffener Mimik die Besucher. Er kündigte auf sehr humoristische Art die Künstler an und machte seine Späßchen mit den Gästen. Der Weißgesichtige sorgte ohne Wort gekonnt dafür, dass die Gäste immer gut informiert waren.
Mit ihren orientalischen Tänzen ließ Natasha Bastron die Besucheraugen strahlen und die Herzen vieler Besucher höher schlagen. Wie eine Fee wirbelte sie lächelnd über die Bühne und hat im Anschluss auch die Gäste außerhalb der Bühne durch ihre Darbietung in ihren Bann gezogen.
Zwischenzeitlich bereiteten sich die Detlef Salomo und Christian Rösmann für einen Sketch vor. Wortgewandt nahmen sie die Gäste mit beim Eintauchen in das „Lokalleben“ von Lotte.
Auch rockige Musiktöne der Band „Instead“ erfreuten das Publikum. Die bereits vom letzten Fest bekannte Formation sorgte dafür, dass die Gäste nach dem offiziellen Programm die Tanzfläche eroberten. Neben etlichen Kaltgetränken wurde vom Haus Knüppe auch eine Grillkombination angeboten, die dankend angenommen wurde. Auch die Cocktailbar, welche vom Kunstkreis liebevoll betrieben wurde, erfreute sich großer Beliebtheit. Durch die wunderbare Witterung sind wohl viele Gäste frohgelaunt erst nach Mitternacht nach Hause gegangen.
Die Sommerkulturnacht wurde im Rahmen des Förderprogrammes " Neustart miteinander " in Verbindung mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Kunstkreis Lotte bedankt sich für die schnelle und unbürokratische Unterstützung.
Virtuelle Ausstellung 2021
Besuchen Sie unsere Virtuelle Ausstellung 2021 und klicken Sie HIER !
Hallo, liebe Kunstkreis-Mitglieder, Freunde, Gönner und Interessierte!

Hier möchte ich ihnen allen noch ein gutes neues Jahr wünschen – besser, als das Alte war -.
In diesen Zeiten drehen sich die besten Wünsche natürlich um das Wohlergehen. Ich hoffe, sie sind gesund und bleiben es oder werden es sehr bald!
Und all denen, die den Verlust eines lieben Menschen verkraften mussten oder müssen, spreche ich hier mein aufrichtiges Mitgefühl, auch im Namen des Vorstandes, aus.
Kämpfen gegen die Pandemie und einsetzen für die Gesundheit müssen wir uns alle. Nur dann haben wir die Chance, wieder zu einem „ normalen „ Alltag zurück zu finden.
Aber ich möchte sie auch auffordern, positiv zu denken( nicht jedoch per Test zu sein ) und aus diesen ungewöhnlichen Zeiten das Beste zu machen für sich und – soweit möglich – mit ihren Lieben. Seien sie kreativ – wie auch immer –! Farben sind die Freude des Lebens!
Also, bitte leben sie bunt! Jeder auf seine Weise.
( Marc Aurel )
Was den Kunstkreis, seine Treffen und Veranstaltungen betrifft, kann ich noch nichts mitteilen.
Gerne würden wir in diesem Jahr unser 25.- jähriges Bestehen als e.V. von 2020 nachholen und dann in diesem Jahr unser 30.- jähriges Bestehen bei unserer Jahresausstellung mit vielen Gästen feiern.
Aber auch den angestrebten Termin im April müssen wir auf Grund der Situation streichen. Wenn es möglich wird und ein neuer Termin feststeht, wird er natürlich sofort bekannt gegeben.
Unsere diesjährige Sommer – Kultur – Nacht im Rosengarten vom Hotel Knüppe in Lotte haben wir für den 14.08.2021 geplant. Aber ob dieser Termin Bestand hat, werden die nächsten Monate erst zeigen.
Leben wir mit dem Jetzt und freuen uns auf den Moment, wo es möglich sein wird, alle unsere Lieben wieder zu umarmen, Freunde zu treffen und gemeinsam das Leben zu feiern.
Damit das schnellstmöglich sein wird: Bleiben sie gesund zu Hause!!!
Wir alle sind in irgendeiner Form Künstler, zumindest doch Lebenskünstler.
Christiane Budke
1. Vorsitzende
Zum Schluss: Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich und zufrieden sein muss. Es bedeutet, dass man auch in schweren Zeiten weiß, dass es auch wieder bessere Zeiten geben wird.
.

Pressespiegel
HIER finden Sie aktuelle Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung mit lokalen Nachrichten der westfälischen Tagespost.
Hier aktuell der Artikel vom 03.März 2021.
.
.
Impressionen
aus unseren Veranstaltungen








































































